- JACOB Wiel
- JACOB Wielauctor Theschuvot floruit tempore R. Israelis quem vide. Vide et Iakoti.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Liste der Biografien/Wie — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Netherlands at the 1924 Summer Olympics — Netherlands at the Olympic Games Flag of the Netherlands – Flag bearers … Wikipedia
Der liebste Roland — ist ein Märchen (Typ 313 B und C nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Erstauflage von 1812 an Stelle 56 enthalten (KHM 56). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Vergleiche 4 … Deutsch Wikipedia
KHM 56 — Der liebste Roland ist ein Märchen (Typ 313 B und C nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Erstauflage von 1812 an Stelle 56 enthalten (KHM 56). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3… … Deutsch Wikipedia
Der Liebste Roland — ist ein Märchen (ATU 1119, 313, 407). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 56 (KHM 56). In der 3. Auflage war der Titel kleingeschrieben als Der liebste Roland. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3… … Deutsch Wikipedia
Liste der bedeutendsten Schachturniere (1980–1989) — Jahr Ort Sieger 2. Platz 3. Platz 1979/1980 Hastings Ulf Andersson (Schweden), John Nunn (England) Sergej Makaritschew (UdSSR) 1980 Wijk aan Zee Walter Browne (USA), Yasser Seirawan … Deutsch Wikipedia
Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… … Deutsch Wikipedia
Charles Rochussen — Jan Jacob Rochussen Jan Jacob Rochussen (* 23. Oktober 1797 in Etten/Brabant; † 21. Januar 1871 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann. 1858 1860 war er Vorsitzender des Ministerrats. Rochussen war ein typischer Vertreter der… … Deutsch Wikipedia
Charles Ruys de Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… … Deutsch Wikipedia
Colijn — Hendrikus (Hendrik) Colijn Gedenkstein in Gabelbach Hendrikus (Hendrik) Colijn (* 22. Juni 1869 in Burgerveen, Gemeinde Haarlemmermeer; † … Deutsch Wikipedia